Hans-Georg Jäckel

27. Februar 2019

Sessionsorden Westdeutscher Rundfunk – WDR

Quelle (Foto): © 2019 Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de Abdruck nur gegen Honorar und Beleg Mehr von typischkölsch.de unter http://typischkoelsch.cologne/ und https://facebook.com/typischkoelschkoeln/?ref=hl !!!
27. Februar 2019

Freunde und Förderer sind gut aufgestellt und freuen sich auf die Schull- und Veedelszöch am kommenden Sonntag

-hgj/nj- Gut vorbereit zeigten sich die Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums, die heute Vormittag zur „Pressekonferenz met Ähzezupp“ im Vorfeld der anstehenden Schull- un Veedelszöch […]
27. Februar 2019

Festkomitee: Videokameras im Zoch sollen Straftäter abschrecken

Beim Kölner Rosenmontagszug werden in diesem Jahr erstmals Kameras eingesetzt, die die Sicherheit der Zugteilnehmer unterstützen und etwaige Straftäter abschrecken sollen. Im Fokus stehen dabei vor […]
27. Februar 2019

Stadt Köln: Karnevalsauftakt an der Uni-Mensa

Buntes Bühnenprogramm an der Uni-Mensa/Zülpicher Straße Bereits zum dritten Mal bietet die Stadt Köln den „Jecken“ zur Karnevalseröffnung an „Weiberfastnacht“ ein kostenloses Bühnenprogramm im „Kwartier Latäng“. […]
27. Februar 2019

Stadt Köln: Ordnungsamt entfernt Räder/Rückgabe ab 11. Kalenderwoche möglich

Die Stadt Köln bittet Radfahrende, ihre Räder an den Karnevalstagen so abzustellen, daß niemand gefährdet oder behindert wird. Besondere Hinweise und Beschilderungen an Fahrradständern sollten beachtet […]
27. Februar 2019

€ 3.333,00 für Dreigestirn-Spendenprojekt „Kölsche Fründe“

Der „ungünstige“ Termin am Montag vor Weiberfastnacht gilt als einer der Hauptgründe dafür, daß die Blauen Montagssitzungen fast ausgestorben sind. Nur die KNZ hält diese Tradition […]
26. Februar 2019

Sicher und fröhlich in den Karneval starten – Polizei Köln informiert

Polizei Köln, Stadt Köln und Sicherheitspartner haben sich intensiv auf den Beginn des Straßenkarnevals in Köln vorbereitet. „Wir engagieren uns für Alle, die in Köln friedlich […]
26. Februar 2019

KG Treuer Husar sucht tanzbegeisterten Nachwuchs für Kinder- und Jugendtanzgruppe „Husaren Pänz“

Grafik: KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln
26. Februar 2019

Streetwork in der Altstadt

An Weiberfastnacht, 28. Februar 2019, werdet Ihr in der Altstadt, am Hauptbahnhof, auf den Rheinwiesen und am Dom von 10.00 bis 18.00 Uhr auf uns treffen. […]
26. Februar 2019

Sperrungen und freie Wege

Für Rosenmontagszug sowie Schull- un Veedelszöch Die linksrheinische Innenstadt wird am Karnevalssonntag, 3. März 2019, ab 9.00 Uhr und am Rosenmontag, 4. März 2019, ab 7.30 […]
26. Februar 2019

StattGarde Colonia Ahoj: Spendenaktion zugunsten Laachende Hätze e.V.

„Mer stonn zesamme“ – unter diesem Motto haben sich Deutschlands bekannteste Bäckerei Kamps und die StattGarde Colonia Ahoj e.V. zusammengetan, um die gemeinnützige Organisation „Laachende Hätze […]
26. Februar 2019

Festkomitee: Karneval bringt Köln Wirtschaftskraft von 600 Millionen Euro

Die Wirtschaftskraft des Kölner Karnevals ist in den vergangenen zehn Jahren um 30 Prozent auf rund 600 Millionen Euro gestiegen. Etwa 6.500 Arbeitsplätze werden direkt durch […]
25. Februar 2019

Sessionsorden Malteser Krankenhaus St. Hildegardis Köln

Quelle (Foto): © 2019 Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de Abdruck nur gegen Honorar und Beleg Mehr von typischkölsch.de unter http://typischkoelsch.cologne/ und https://facebook.com/typischkoelschkoeln/?ref=hl !!!
25. Februar 2019

„Jan von Werth“: Spill öm „Jan un Griet“ met kölscher Sproch und kölscher Musik

An Weiberfastnacht, 28. Februar 2019, inszeniert das Feldkorps des Reiter-Korps „Jan von Werth“ wieder das „Spill an dr‘ Vringspooz“ *), ein kölsches Stück auf offener Bühne […]
24. Februar 2019

„blu|white – Karneval meets clubbing“: Weltklasse-Party im Bootshaus!

In dem restlos ausverkauften Bootshaus in Köln-Deutz feierten die Blauen Funken am 23. Februar 2019 die dritte Ausgabe der Party „blu|white – Karneval meets clubbing“. Die […]
24. Februar 2019

1. Miljöh-Sitzung der Kölsche Grielächer spiegelte das Rosenmontagsmotto „Uns Sproch es Heimat“ wider

-hgj/nj- Dass diesjährige Kölner Rosenmontagsmotto „Uns Sproch es Heimat“ könnte der Karnevalsgesellschaft Kölsche Grielächer entsprungen sein, da die Gesellschaft seit ihrer Gründung in 1927 als KG […]
24. Februar 2019

Unterwegs ins närrische Treiben

An den „tollen Tagen“ des Straßenkarnevals vom 28. Februar bis 5. März 2019 werden wieder mehr als eine Million Jecke durch Köln ziehen – und damit […]
24. Februar 2019

Karneval feiern ohne Stau

Für alle Jecke sowie die Besucherinnen und Besucher der Innenstadt gilt: Nutzen Sie die Busse und Bahnen der Kölner Verkehrs-Betriebe sowie die P+R Plätze. Videowand auf […]
23. Februar 2019

Als Homage an Hauptsponsor: 1. Damengarde Coeln stand als Köbes bei „Marieche: Danz!“ auf der Bühne im Brauhauskeller

-hgj-nj- FRÜHs Brauhauskeller unterhalb des Cölner Hofbrauhaus FRÜH am Dom war heute Abend zur Karnevalsparty „Marieche: Danz!“ absolut in Frauenhand geraten, da hier die 1. Damengarde […]
23. Februar 2019

Gäste erlebten im „Jözenich“ wieder „Draumnaach“ bei den Roten Funken

-hgj/nj- Mit ihrer „Draumnaach“ ließen die Roten Funken heute Abend den „Jözenich“ erstrahlen, bei dem die Gäste in Abendgarderobe bereits um 17.30 Uhr mit einem exklusiven […]
23. Februar 2019

Altstädter Köln beigeisterten Publikum mit restlos ausverkauftem Kult-Ball „Jeck am Rhing“ im Theater am Tanzbrunnen

-hgj/nj- Im restlos ausgebuchten Theater am Tanzbrunnen veranstalteten die Altstädter Köln ihren Kult-Ball „Jeck am Rhing“, der mit dem Aufzug des grün-roten Korps startete. Mit klingenden […]
23. Februar 2019

Leinen los für LUNA-Sitzungsparty der G.K.G. Greesberger auf dem Rhein

-hgj/nj- Einen besonderen Stellwert im Kölner Karneval hat die LUNA-Sitzungsparty der G.K.G. Greesberger, die – wie auch andere Kölner Karnevalsgesellschaften -, hierzu das MS RheinEnergie der […]
23. Februar 2019

Sessionsorden Kölle bliev Kölle von 1960 e.V.

Quelle (Foto): © 2019 Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de Abdruck nur gegen Honorar und Beleg Mehr von typischkölsch.de unter http://typischkoelsch.cologne/ und https://facebook.com/typischkoelschkoeln/?ref=hl !!!
23. Februar 2019

Fidele Zunftbrüder verabschiedeten Literaten und Kommandanten der Zunft Müüs bei Kostümsitzung im Maritim Hotel

-hgj/nj- Gleich mehrere Verabschiedungen waren für Theo Schäfges Anlaß genug nach dem grandiosen Opening des Tanzcorps „Zunft Müüs“ als Präsident der KKG Fidele Zunftbrüder auf die […]
23. Februar 2019

„Prunksitzung em Kostümche“ bei Kölle bliev Kölle mit bunter Mischung aus Tanz, Rede und musikalischen Darbietungen

-hgj/nj- Unter anderem Sportreporter und Ehrensenator Ernst Huberty, Freunde der KG Rheinflotte, die KG Isenburger und andere Karnevalsgesellschaften der Domstadt begrüßte Wilfried Pfeifer, der im Laufe […]